Veranstaltungen 

Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik

ANTON im Mathematikunterricht der Grundschule – Einblicke in verschiedene Studien zum Umgang von Kindern mit dieser Lernplattform, als mathdidak

Termin

05.12.2024, 16:30 -

Veranstaltungsort
E28
Abstract
Die kommerzielle Lernplattform ANTON hat v.a. seit der Corona-Pandemie Einzug in den Mathematikunterricht an Grundschulen gehalten. Ob im Unterricht selbst, als Teil von Lernplänen oder auch freiwillig zu Hause, ANTON wird von vielen Kindern regelmäßig genutzt. Dabei stellt sich aus fachdidaktischer Perspektive die Frage, inwiefern ANTON Grundschulkindern ein qualitatives Mathematiklernen ermöglicht und wie diese Plattform in den Unterricht eingebunden werden sollte. In meinem Vortrag möchte ich mich dieser Frage annähern, indem drei kleinere Studien zu ANTON vorgestellt, die Ergebnisse miteinander vernetzt und diskutiert werden: Als Erstes wurden Lernende bzgl. ihrer Einstellung zu ANTON befragt und diese als Zweites mit ihren Fähigkeiten im selbstregulierten Lernen verknüpft. Da die Lernenden in den Fragebögen häufig die Qualität der Rückmeldungen in ANTON bemängelten, wurden als Drittes Einzelinterviews mit Kindern zu ihrem Umgang mit den verschiedenen Feedback-Elementen geführt.
Vortragende(r)
Dr. Svenja Bruhn,
Herkunft der/des Vortragenden
Universität Duisburg-Essen