Veranstaltungen
Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik
Diskrete Optimierung im Verkehr -- Algorithmen für Dynamische Fluss- und Routingprobleme --, als mathkol
Termin
14.04.2008, 16:30 -
Veranstaltungsort
Hörsaal M/E28, Mathematik-Gebäude
Abstract
Fluss- und Routingprobleme gehören zu den klassischen Fragestellungen
der diskreten Mathematik. Dennoch sind in praktischen Anwendungen die
bekannten Algorithmen für diese Probleme häufig nur sehr eingeschränkt
anwendbar. Ein Grund hierfür ist, dass die meisten bekannten Fluss-
und Routingalgorithmen statische Modelle betrachten, also Modelle, in
denen Zeitabhängigkeit nicht oder nur unzureichend abgebildet wird.
In diesem Vortrag führen wir dynamische, also zeitabhängige, Fluss-
und Routingmodelle ein. Motiviert wird die Definition dieser Modelle
durch verschiedene praktische Anwendungen, z.B. in der
Verkehrsplanung. Im Gegensatz zu den meisten klassischen
Fragestellungen auf diesem Gebiet sind die hier auftretenden
Optimierungsprobleme allerdings nicht mehr optimal in Polynomialzeit
lösbar. Dennoch ist es möglich, Approximationsresultate zu erzielen,
von denen wir einige vorstellen werden.
Eine seit langem bekannte Methode zur Modellierung dynamischer Flüsse
ist das zeitexpandierte Netzwerk. Während man mit dieser Methode sehr
einfach dynamische Fragestellungen auf statische zurückführen kann,
hat dieser Ansatz den Nachteil, dass er extrem große Netzwerke erzeugt
und daher für praktische Anwendungen in der Regel nicht verwendbar
ist. Aufbauend auf diesem zeitexpandierten Netzwerk stellen wir eine
implizite Zeitexpansion vor, die eine sehr kompakte Darstellung
erlaubt und damit den Entwurf schneller Routingalgorithmen möglich
macht. In einem Industrieprojekt zum Routing von AGVs (Automated
Guided Vehicles) konnte die praktische Effizienz der so entwickelten
Verfahren nachgewiesen werden.
Hinweis
Vor dem Fachvortrag, welcher um 17.15 Uhr beginnt, findet noch ein Lehrvortrag von 16.30 - 17.00 Uhr mit dem Thema ``Färbung planarer Graphen`` statt.
Vortragende(r)
Prof. Dr. Eckehard Köhler
Herkunft der/des Vortragenden
TU Cottbus