Veranstaltungen
Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik
Jahresvorwahl
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026
Filtervorwahl
Allgemeines Feierlichkeit Tagungen Vortrag Mathematisches Kolloquium Mathematikdidaktisches Kolloquium Aktuelles ohne Filter
Veranstaltungsübersicht [2013] [social]
Datum | Titel | Vortragender | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
07.01.2013 |
Beginn der Lehrveranstaltungen nach der Weihnachtspause |
||
16.01.2013 ab 8 Uhr |
Dortmunder Hochschultage 2013: Fakultät für Mathematik Am 16. und 17. Januar 2013 finden die Dortmunder Hochschultage statt. Die Fakultät für Mathematik öffnet einige reguläre Vorlesungen aus dem ersten und zweiten Studienjahr für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldung geschieht per E-Mail. |
Dozentinnen und Dozenten, Studienfachberatung und Studieninformation | TU Dortmund, Campus Nord (Mathematik-Gebäude und andere Gebäude) |
17.01.2013 ab 8 Uhr |
Dortmunder Hochschultage 2013: Fakultät für Mathematik Am 16. und 17. Januar 2013 finden die Dortmunder Hochschultage statt. Die Fakultät für Mathematik öffnet einige reguläre Vorlesungen aus dem ersten und zweiten Studienjahr für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldung geschieht per E-Mail. |
Dozentinnen und Dozenten, Studienfachberatung und Studieninformation | TU Dortmund, Campus Nord (Mathematik-Gebäude und andere Gebäude) |
01.02.2013 |
Ende der Vorlesungszeit im Wintersemester |
TU Dortmund | |
01.02.2013 12.15 Uhr |
Auftakt des Studienprojekts ``Modellbildung und Simulation`` (Technomathematik) Für den Bachelorstudiengang Technomathematik bildet das Studienprojekt Modellbildung und Simulation (Modul MAT-592) ein Kernelement des Studiums; es läuft über zwei Semester und startet jeweils im Sommersemester. Für das Studienprojekt 2013 findet die Vorbesprechung und damit die erste Sitzung des Projekts statt am Freitag, 01. Februar 2013, um 12.15 Uhr im Raum M1048. JProf. Dr. Dominik Göddeke wird über das nächste Projekt, der Ablauf, die Voraussetzungen etc. informieren. |
JProf. Dr. Dominik Göddeke | Mathematik-Gebäude, Raum M1048 |
08.04.2013 |
Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters |
TU Dortmund | |
22.04.2013 16.30 Uhr |
20. Schülerzirkel Mathematik (22. April bis 03. Mai 2013) |
Dr. Andreas Langer, JProf. Dr. Dominik Göddeke | Mathematikgebäude |
15.05.2013 nachmittags |
6. Mathe-Tower-Run Am 15. Mai 2013 findet der 29. Campus-Lauf an der TU Dortmund statt; zum sechsten Mal wird auch der Mathe-Tower-Run gelaufen. |
Mathematik-Gebäude, Treppenhaus Nord | |
12.06.2013 14:15 |
Informationsveranstaltung zum neuen Promotionsstudiengang |
Prof. Dr. R. Scharlau | R. 614 |
19.06.2013 16.00 Uhr |
Vorstellung der Wahlpflichtbereiche Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik Informationen über die Wahlpflichtbereiche im Bachelor- und Masterstudium Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik Vorstellung von Themen und Vorlesungen im Wintersemester 2013/2014 |
Dozentinnen und Dozenten | Mathematik-Gebäude, TU-Dortmund, Hörsaal E28 |
06.07.2013 ab ca. 15 Uhr |
Sommerfest von Fakultät und Freundesverein |
alle Mitglieder | Mathematik-Gebäude, TU-Dortmund |
19.07.2013 |
Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester |
TU Dortmund | |
22.07.2013 16.00 Uhr |
Informationsveranstaltung zum Mathematikstudium (mit Eingangstest) Anmeldung erbeten! (Ein weiterer Termin wird am 02. September 2013 angeboten.) |
Studienfachberatung Mathematik | Mathematik-Gebäude, TU-Dortmund, Hörsaal E28 |
02.09.2013 ab 8.15 Uhr |
Vorkurs Mathematik 2013: 02.-20. September 2013 Die Fakultät für Mathematik bereitet jährlich neue Studierende mit dem Vorkurs Mathematik auf das Studium vor. Die Vorkurse richten sich an Studienanfängerinnen und -anfänger aller Mathematik anwendenden Fachrichtungen, vor allem der ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtungen. Ihr Ziel ist es, den Schulstoff zu wiederholen und zu erweitern, um allen Studierenden die gleichen Voraussetzungen für den Studienbeginn zu bieten. Dabei werden auch schon mathematische Techniken und Strukturen erarbeitet, die im späteren Studium zum täglichen Handwerkszeug gehören. Dabei sollen die Vorkurse jedoch den Inhalt der Grundvorlesungen nicht vorwegnehmen, sondern neben der Vertiefung des Schulstoffs einen Einblick in das spätere Studium bieten. Zudem lernen die neuen Studierenden schon ein wenig das studentische Leben und Arbeiten, die TU, den Campus und einige ihrer künftigen Mitstudierenden kennen. Die Anmeldung erfolgt ab ca. Juli 2013 online. |
TU Dortmund, Audimax | |
02.09.2013 14.00 Uhr |
Informationsveranstaltung zum Mathematikstudium (mit Eingangstest) Anmeldung erbeten! (Am gleichen Tag startet auch der Vorkurs Mathematik!) |
Studienfachberatung Mathematik | Emil-Figge-Str. 50, Hörsaal 1 |
24.09.2013 16.00 Uhr |
21. Schülerzirkel (24./25. September 2013) Der 21. Schülerzirkel der Fakultät für Mathematik hat das Thema: Auf ins Tal der Seepferdchen - Über komplexe Zahlen und ihre imaginären Teile |
Marcel Klinger, M.Sc. | Mathematik-Gebäude, Seminarraum M911 |
07.10.2013 09.00 Uhr |
Beginn der Orientierungsphase Mathematik Orientierungsphase für neue Studierende der Studiengänge Mathematik, Technomathematik sowie der Lehramtsstudiengänge Mathematik und Mathematische Grundbildung. Treffpunkt: Foyer des Mathematikgebäudes (vor dem Audimax) |
Fachschaft Mathematik | Mathematik-Gebäude, TU-Dortmund |
07.10.2013 14.00 Uhr |
Beginn der Orientierungsphase Wirtschaftsmathematik Orientierungsphase für neue Studierende des Studiengangs Wirtschaftsmathematik |
Fachschaft Wirtschaftsmathematik | Mathematik-Gebäude, TU-Dortmund, Hörsaal E29 |
09.10.2013 11.30 Uhr |
Einführung für das Lehramtsstudium im Lernbereich Mathematische Grundbildung (Lehramt Grundschule, sonderpädagogische Förderung) |
Studienfachberatung Lehramt Mathematik | Hörsaalgebäude II, Hörsaal 6 |
09.10.2013 12.30 Uhr |
Einführung für das Lehramtsstudium Mathematik (Lehramt für Haupt- und Realschulen, Berufskollegs, sonderpädagogische Förderung) |
Studienfachberatung Lehramt Mathematik | Hörsaalgebäude II, Hörsaal 6 |
14.10.2013 |
Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters |
TU Dortmund | |
22.10.2013 18.00 Uhr |
Informationsveranstaltung zum Mathematikstudium (nur Eingangstest) Eingangstest für die neuen Studierenden der Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, Lehramt Mathematik an Gymnasien und Berufskollegs Termin für Nachzügler/innen Die Anmeldung erfolgt online! |
Studienfachberatung Mathematik | Hörsaalgebäude II, Hörsaal 5 |
09.11.2013 10 bis 14 Uhr |
Tag der Offenen Tür der TU Dortmund Einblicke in die Fakultät für Mathematik Mitglieder der Fakultät stehen am Tag der Offenen Tür für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in die Fakultät für Mathematik. |
Fakultät für Mathematik | Mathematik-Gebäude, Hörsaal M/E19 |
20.11.2013 ab ca. 18 Uhr |
Jahresfeier und Absolventenfeier 2013 In den ersten Wochen des Wintersemesters 2013/2014 findet die Jahresfeier und Absolventenfeier der Fakultät für Mathematik statt. Vorab findet voraussichtlich wieder die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Fakultät für Mathematik statt (ca. 16.30 Uhr). |
Fakultät für Mathematik | TU Dortmund, Audimax |
16.12.2013 17.00 Uhr |
Akademische Jahresfeier der TU Dortmund |
TU Dortmund, Audimax | |
21.12.2013 |
Weihnachtszeit: vorlesungsfrei 21.12.2013 bis 05.01.2014 |
TU Dortmund |